Die Idee zum Bau diesel Straße stammt von dem deutschen Stahlindustriellen A. F. Krupp. Zu diesem Zweck erstand er den "Fondo Certosa" (Grundstück des Kartäuserklosters), an dem Teile der Giardini di Augusto (Augustusgärten) gelegen sind. Die Straße, die hier anfängt und in der für sie charakteristischen Zick-Zack-Linie nach Marina Piccola führt, wurde im Jahre 1902 nach einem Plan des Ingeneurs Emil Mayer gebaut. Für den Architekten Roberto Pane liefert sie den Beweis dafür, "daß auch eine Straße ein Kunstwerk sein kann, nicht im übertragenen Sinne des Wortes, sondern in seiner eigentlichen, d.h. ästhetischen Bedeutung".
Wie man hinkommt:
Von der Piazza Umberto I. aus zu Fuß über die Via V. Emanuele, Via F. Serena und Via Matteotti (15 Min.).
Gärten des Augustus
Besuchszeit
9.00 bis 19.30 Uhr
Eintritt EUR 1,00 (1. März bis 15. November)
Kinder bis 12 Jahre: Eintritt frei
Via Krupp
Täglich geöffnet.
Geschlossen am Tage mit schlechtem Wetter